SkooveLearn PianoDownload on the App Store
Install Now

Magazin

Klavier Tonleiter lernen

Klavier-Tonleitern verstehen: Dur-, Moll- und Bluestonleitern

Was sind Tonleitern und wie werden sie auf dem Klavier gespielt? Wenn du dich je gefragt hast, wie Tonleitern funktionieren oder was Dur und Moll bedeuten, dann bist du hier richtig. Denn du erfährst alles über den Aufbau und die Unterschiede zwischen Dur-, Moll- und Blues-Tonleitern. Zudem wirst du anhand einer einfachen Formel lernen, die …

Klavier-Tonleitern verstehen: Dur-, Moll- und Bluestonleitern Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

famous-beethoven-songs

Berühmte Beethoven-Lieder, Konzerte und Sinfonien

Nur wenige Komponisten in der Geschichte der abendländischen Musik haben denselben Grad an Ruhm und musikalischen Ehren erreicht wie Ludwig van Beethoven. Beethovens Musik ist so allgegenwärtig, dass er zu den „3 großen B“ gezählt wird – Bach, Beethoven und Brahms. Ludwig van Beethoven komponierte für eine Vielzahl von Instrumenten und Ensembles, u. a. für …

Berühmte Beethoven-Lieder, Konzerte und Sinfonien Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Learning to play piano as an adult-Skoove

Klavier lernen für Erwachsene: Klavierspielen ist für jedes Alter geeignet

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Fähigkeit, neue Dinge zu lernen und sich neue Fähigkeiten anzueignen, abnimmt, sobald wir erwachsen geworden sind. Auch beim Thema Klavier lernen für Erwachsene hört man diese Meinung oft. Schließlich gibt es doch bekannte Klassikmusikerinnen und Popmusiker, die schon mit drei, fünf oder sieben Jahren Klavierunterricht hatten, dann …

Klavier lernen für Erwachsene: Klavierspielen ist für jedes Alter geeignet Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano practice

Effektiv Klavier üben: Eine Kunst für sich

Klüger üben Manche Menschen verbringen jeden Tag viel Zeit am Klavier oder an sonstigen Instrumenten, während andere nur ein paar Mal pro Woche 20 Minuten üben. Aber bedeutet längeres Üben automatisch schnellere Fortschritte? Nicht unbedingt. Es kommt nicht nur auf die Dauer des Übens an, sondern auch auf die Art und Weise. Viele große Musiker …

Effektiv Klavier üben: Eine Kunst für sich Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

rests in music

Pausensymbole in der Musik: Momente der Stille

Weißt du, wie du beim Lesen von Notenblättern das Pausensymbol erkennen kannst? Beim Hören eines Liedes übersieht man oft die Momente der Pause, da sich das Ohr natürlich auf aktive Elemente wie Texte, eingängige Melodien oder Rhythmen konzentriert. Die Stille in der Musik, die durch Pausenzeichen wie die halbe Pause, die Viertelpause oder die Achtelpause …

Pausensymbole in der Musik: Momente der Stille Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

hardest piano songs

Top 10: Die härtesten Klavierlieder

Viele Klavieranfänger fragen sich, welches wohl das schwierigste Lied ist, das man auf dem Klavier spielen kann. Die einfache Antwort lautet: Wenn man 10 Pianisten fragt, erhält man wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten. Im Folgenden findest du eine Liste der 10 härtesten Klavierlieder, von Rock über Pop und Klassik bis hin zu Soul und R&B. Ganz …

Top 10: Die härtesten Klavierlieder Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

octave definition

Was ist eine Oktave? Einführung in die Grundlagen

Im Bereich der Musiktheorie spielt der Begriff der Oktave eine entscheidende Rolle. Aber was genau ist eine Oktave? Technisch gesehen ist eine Oktave das Intervall zwischen einer Tonhöhe und einer anderen, die die doppelte Frequenz hat. Die Oktave ist ein grundlegender Baustein in der Musik, der einen messbaren und strukturierten Ansatz zum Verständnis musikalischer Kompositionen …

Was ist eine Oktave? Einführung in die Grundlagen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Effektive Gehörbildung mit Übungen und Quizfragen

Gehörbildung ist die Kunst, Töne, Intervalle, Melodien und Akkorde ausschließlich nach dem Gehör zu erkennen. Es handelt sich sozusagen um die Entwicklung eines sechsten Sinns für Musik, der es Pianisten ermöglicht, nicht nur mit den Fingern, sondern auch mit den Ohren zu „spielen“. Durch eine Reihe sorgfältig ausgearbeiteter Übungen ermöglicht das Gehörtraining am Klavier ein …

Effektive Gehörbildung mit Übungen und Quizfragen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Diminished chord,verminderter akkord

Der c-Moll-Akkord und seine Umkehrungen

Du wirst bemerkt haben, dass einige Lieder emotionaler und trauriger klingen als andere. Einer der möglichen Gründe dafür könnte mit der Art des verwendeten Klavierakkords zusammenhängen. In diesem Artikel erfährst du alles über den c-Moll-Akkord und seine Umkehrungen. C-Moll ist einer der am häufigsten verwendeten Akkorde in der Geschichte der westlichen Musik. Unzählige Stücke wurden …

Der c-Moll-Akkord und seine Umkehrungen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

musikrichtungen

Was sind musikalische Modi und wie funktionieren sie?

Modi bzw. modale Skalen gehören zu den Grundbausteinen der westlichen Musiktheorie. Falls dir schon mal ein Musiklehrer etwas über Modi erzählt hat, ist dir vielleicht aufgefallen, dass sie alle griechische Namen haben. Diese musikalischen Modi stammen aus den frühesten Tagen der Musikgeschichte. Vereinfacht ausgedrückt ist ein Modus eine Art Tonleiter, genau wie in dem Lied …

Was sind musikalische Modi und wie funktionieren sie? Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Sekundäre Dominantakkorde

Sekundäre Dominantakkorde in der Musik

Dominantakkorde spielen in der Musik eine zentrale Rolle und bilden den Grundstein für viele Kompositionen. Ein Dominantakkord ist der fünfte Akkord in einer diatonischen Tonleiter, der oft als V-Akkord bezeichnet wird. Er besitzt eine einzigartige Spannung, die sich häufig in die Tonika oder den I-Akkord auflöst. Die Bedeutung von Dominantakkorden in der Musik kann nicht …

Sekundäre Dominantakkorde in der Musik Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Supercharge your learning

Combine the Skoove self-learning app with online, 1-to-1 lessons with real teachers!

Don’t leave empty-handed

Get a 7 day trial of Skoove Premium piano lessons